v_Logo_CO
I choose Lehre
I choose Lehre
voestalpine Azubis schießen Konfetti-Kanonen ab

I choose Lehre bei voestalpine

Spaß an der Arbeit oder fetter Gehaltsscheck? Familiäres, freundschaftliches Umfeld oder großer, zukunftssicherer Konzern? Warum lange überlegen? Wenn du doch bei der voestalpine alles haben kannst! Eine Lehre bei uns heißt für dich, dass du dich garantiert richtig entscheidest! So wie unsere derzeit 1.370 Lehrlinge, die wir aktuell in der Ausbildung begleiten dürfen – für 2023 bieten wir rund 500 Lehrstellen an.

Zwei Jugendliche in Arbeitskleidung der voestalpine werden verfolgt von einem Jugendlichen, der als Geist mit Sonnenbrille verkleidet ist und damit "Teamgeist" symbolisiert
I choose follow!

I choose WOW!

50verschiedene Lehrberufe
Read More
Wir bieten dir eine erfolgreiche Lehre von A bis Z – von Automatisierungs- bis Zerspanungstechnik. Da findest du bestimmt den Beruf, der am besten zu deinen Interessen und Talenten passt!
90.000Euro pro Lehrling
Read More
Die Entscheidung, in deine Zukunft zu investieren, fällt uns ganz leicht. Denn die meisten Lehrlinge bleiben auch nach Abschluss der Ausbildung bei uns. Sicher!
50Länder
Read More
Die voestalpine ist auf allen fünf Kontinenten vertreten. Das überrascht nicht. Denn Stahl ist ein wichtiger Bestandteil unserer Welt.
1.370Lehrlinge
Read More
Wir freuen uns, jedes Jahr über 500 neue Lehrlinge als unsere Kolleg:innen begrüßen zu dürfen.
Überall
Read More
Gewusst? In vielem, was uns täglich begegnet und die Welt am Laufen hält, steckt ein Stück voestalpine. So liefern wir Weichen und Schienen für den längsten Eisenbahntunnel der Welt, Hochregallager für die weltweit größten Versandhändler oder innovative Leichtbau-Technologien für Premiumautos. Selbst in den Uhren von Chopard steckt unser Premiumstahl!
Previous
Next

I choose Vorbild!

I choose NOW!

Du weißt schon genau, welchen Beruf du erlernen möchtest? Sehr gut. Hier geht’s zu deinem Ausbildungsplatz in deiner Nähe.

I choose HIER,
HIER und HIER!

Und wo findet man jetzt alle voestalpine Ausbildungsstandorte? Da geht’s lang.